Gewusst wie: So schmecken Spaghetti und Co. wie in Italien

Kaum ein Land in Europa steht so für eine ausgezeichnete Küche wie Italien. Jeder Aufenthalt in dem Land mit der unverkennbaren Stiefelform macht uns deutlich, was […]
Kaum ein Land in Europa steht so für eine ausgezeichnete Küche wie Italien. Jeder Aufenthalt in dem Land mit der unverkennbaren Stiefelform macht uns deutlich, was […]
Dem Einzelhandel brechen die Kunden weg. Geschäfte aus allen Branchen sind davon betroffen, dass die Deutschen immer mehr Produkte und Waren im Internet bestellen. Das betrifft […]
Italien kommt nach Hause – Spezialitäten der italienischen Küche online bestellen Es ist erst eine Woche her. Vacanze. Letzte Woche in Cinque Terre. Pesto aus Ligurien. […]
Baci di dama Zuerst rühren Sie mit einem Handrührgerät die am besten leicht zerlassene Butter mit dem Zucker, Salz, der Zitronenschale und dem Vanille-Aroma schaumig. Geben […]
Zeppole Als Grundlage für die italienischen Zepolle die Kartoffeln mit Schale kochen (Pellkartoffeln), noch warm schälen und direkt im Anschluß gut zerstampfen oder durch eine Kartoffelpresse […]
Italien gilt vielen Deutschen als Land der Lebenslust, also auch des guten Essens. Nicht ganz zu Unrecht, die italienische Küche ist reich an Köstlichkeiten. Üppig gegessen […]
Gebratener Mozzarella Zubereitung: Am Anfang ist es notwendig, den Mozzarella aus der Packung zu nehmen und abtropfen zu lassen. Damit er auch wirklich trocken ist, wäre […]
In Italien gibt es neben den international bekannten Spirituosen wie etwa dem Grappa noch andere hochprozentige Überraschungen, die auf ihre Entdeckung warten. Allerdings sind sie oftmals […]
Einer der bekanntesten italienischen Liköre ist zweifellos der Limoncello. So gut wie jeder Italienurlauber hat ihn schon probiert. Der Limoncello ist eine Spezialität, die ursprünglich aus […]
Die italienischen Likörweine nehmen unter den Spirituosen eine Sonderstellung ein. Der Name Likörwein bezeichnet ein Getränk, das aus Wein hergestellt wird und vom Geschmack an einen […]
Italien hat neben den berühmten Kräuterlikören und Fruchtlikören auch einige ausgefallene Spezialitäten zu bieten. Dazu gehört beispielsweise der Rosolio, eine Likörart aus Apulien. Rosolio bezeichnet im […]
Unter den zahlreichen italienischen Likörsorten nehmen die Kräuterliköre eine Sonderstellung ein. Sie enthalten Kräuterextrakte und sind in der Regel deutlich weniger süß als die Fruchtliköre. Charakteristisch […]
Italien darf für sich in Anspruch nehmen, die Wiege des Likörs zu sein, denn vieles deutet darauf hin, dass der Likör in Italien erfunden wurde. Der […]
Wer Liköre mag, für den ist Italien eine echte Empfehlung. Das gilt besonders für Fruchtliköre, die hier in nahezu allen Geschmacksrichtungen produziert werden. Selbst erfahrene Likörfreunde […]
Grappa trinken ist ein Fest für die Sinne. Nicht nur für die Zunge sondern auch für Augen und Nase bietet ein guter Grappa ein besonderes Genusserlebnis. […]
Die wachsende Beliebtheit des Grappa hat seine Vielfalt deutlich vergrößert. Grappas werden heute in nahezu allen italienischen Regionen produziert. Eine ebenso große Auswahl herrscht bei den […]
Bis der fertige Grappa in die Flasche abgefüllt wird, sind zahlreiche Arbeitschritte erforderlich. Die Herstellung des Grappas beginnt mit der Weinlese im Herbst. Die Winzer ernten […]
Auch wenn die Anfänge des Grappas im Dunkel der Geschichte liegen, lässt sich ohne Übertreibung sagen, dass sie bis ins hohe Mittelalter zurückreichen. Zu dieser Zeit […]
Wie keine andere Spirituose hat der Grappa einen enormen Aufschwung in den letzten zwei Jahrzehnten genommen. Ursprünglich ein schlichter Bauernschnaps hat sich der Grappa inzwischen einen […]
Italien bietet für Genießer nicht nur kulinarische Köstlichkeiten, sondern auch eine selten erreichte Vielfalt von Spirituosen. Viele der italienischen Spirituosen sind weltweit bekannte Spezialitäten. Das gilt […]
Panettone ist ein lockerer Hefekuchen mit Rosinen und kandierten Zitrusfrüchten. Traditionellerweise wurde Panettone bereits seit dem 15. Jahrhundert zur Weihnachtszeit zubereitet und stammt mit seiner typischen […]
Cassata ist eine Art Käsetorte und stammt – wie viele andere italienische Süßspeisen – aus Sizilien. Es ist eine typische italienische Schichttorte, die ursprünglich nur zu […]
Neben der typischen sizilianischen Käsetorte – der Cassata siciliana, die aus einem Bisquitteig und einer Creme besteht, gibt es auch aus dem Raum Mailand köstliche Kuchen. […]
Ein weiteres kleines Gebäck ist Marzipanobst oder italienisch frutta martorana. Der italienische Begriff ist auf das Kloster Monastero della Martorana in Palermo zurückzuführen. Die Nonnen des […]
Sienna ist der Ursprungsort des süßen Gebäcks Panforte. Sienna liegt in der Toskana und war zur Renaissance eine kulturelle und auch kulinarische Hochburg. Anfangs war Panforte […]
Cannoli sind frittierte Teigrollen mit cremiger Füllung aus Ricotta, Vanille oder Schokolade. Häufig werden sie zusätzlich mit kandierten Fruchtstücken oder Pistazien gefüllt. Traditionell werden sie bei […]
Amaretti sind kleine Gebäckkunstwerke, die mit Amaretto verfeinert sind. Sie sind relativ weich und daher auch ihr italienischer Name Amaretti morbidi. Neben den weichen Amaretti gibt […]
Kleine Gebäckspezialitäten sind in Italien ein kulinarisches Erlebnis und können sowohl als Beilage zum Kaffee oder Tee dienen, aber auch als Dessert. Manche von diesen kleinen […]
Mascarpone ist eine Art Frischkäse und wird aus Cremé fraîche und Sahne zubereitet. Mascarpone ähnelt ein wenig der Ricotta. Die Creme wird zur Zubereitung verschiedener Süßspeisen […]
Zabaione ist eine Weinschaumcreme, die nicht nur typisch für Italien, sondern auch für Frankreich ist. Bei der Zubereitung der Creme wird zunächst Eigelb mit Zucker schaumig […]
Panna Cotta ist ein sehr typisches Dessert aus Norditalien, das ebenfalls internationale Bekanntheit erreicht hat. Panna Cotta bedeutet soviel wie „gekochte Sahne“ und damit erklärt der […]
Tiramisu ist wohl eines der bekanntesten italienischen Desserts. Es stammt aus Venetien, einer von 20 Regionen Italiens. Es ist allerdings ein relativ neues italienisches Rezept und […]
Italienisches Eis entstand aus einem arabischen Brauch. Köstlichkeiten wurden mit Gewürzen, Obst oder auch Blumen verfeinert. Der heiße Sommer konnte durch Gelato etwas erträglicher gestaltet werden. […]
Viele italienische Süßspeisen haben eine lange Tradition und entstanden bereits im Mittelalter. Durch verschiedene geschichtliche Gegebenheiten – wie die Besetzung durch die Araber – wurden immer […]
Das typische Abendessen in Italien besteht aus drei Gängen und beginnt erst gegen 20 Uhr. Daran orientieren sich auch italienische Restaurants, die häufig über den Nachmittag […]
Die Italienische Küche ist bekannt für ihre Leichtigkeit. Italiener nutzen vor allem frische Zutaten und Kräuter, um kulinarische Köstlichkeiten zu zaubern. Aber es gibt noch eine […]
Italien liegt im südlichen Europa, ist reich an Traditionen und bekannt für Essen, Wein und Kultur. Die Form des Landes erinnert an einen Stiefel. Ein Großteil […]
Eine Reise durch die Regionen Italiens ist eine kulinarische Entdeckungsreise. Was man sich gemeinhin unter italienischer Küche vorstellt, ist vergleichbar mit der Spitze eines riesigen Eisbergs. […]
Die Gerichte der italienischen Küche gehören mit Sicherheit zu den reizvollsten und traditionsreichsten der Welt. Begründet in der mehr als zwei Jahrtausende alten Küche des antiken […]
Unter Kaffeekennern entbrennt immer wieder ein Streit, welches Land die größte Kaffeekultur aufweist: Österreich oder Italien. Sicherlich hat Österreich eine sehr lange und hochwertige Kaffeehaus-Tradition und […]