Piadina

Wenngleich die Piadina (bisweilen auch unter der Abkürzung Piada bekannt) eigentlich ein regionales Traditionsgericht der Romagna darstellt, ist ihr Ruf und ihr Geschmack weit über die […]
Wenngleich die Piadina (bisweilen auch unter der Abkürzung Piada bekannt) eigentlich ein regionales Traditionsgericht der Romagna darstellt, ist ihr Ruf und ihr Geschmack weit über die […]
Panini ist die Mehrzahl von Panino, einer italienischen Variante unserer Brötchen. Sie werden wahlweise aus Weizenmehl, Grieß aus Hartweizen oder Mais hergestellt. Bisweilen werden auch Mischungen […]
Hinter der Bezeichnung Pane versteckt sich ein traditionelles Weißbrot, welches je nach Herkunftsregion leicht variiert. Den unterschiedlichen Pane-Varianten gemeinsam ist dabei die Großporigkeit des Brotes bei […]
Grissini dienen in der italienischen Küche sowohl als Appetitmacher als auch für den kleinen Hunger zwischendurch. Es handelt sich dabei um die dünnen, langen Brotstangen, wie […]
Focaccia ist in einigen Regionen Italiens auch als Crescentina oder Schiacciata bekannt. Dabei handelt es sich um ein typisch italienisches Fladenbrot. Es sollte jedoch nicht mit […]
Unter Crostata versteht die italienische Küche ein Gebäck aus einem feinen Mürbeteig, aus dem diverse herzhafte und süße Brotspezialitäten hergestellt werden. Durch diesen Teig können Crostata […]
Ciabatta ist ein typisch italienisches Brot aus einem Sauerteig aus Weizenmehl, welches gerne als Speisenbeilage zu Salaten und anderen Gerichten gereicht wird. Durch eine lange Ruhezeit […]
Die sich in der Geschichte entwickelte Vielfalt in den Brotsorten der Römer hat sich bis heute in der italienischen Küche ebenso gehalten wie in vielen anderen […]
Im Brot sieht man bis heute eines der ältesten zubereiteten Nahrungsmittel der Menschheitsgeschichte. Die Zubereitung von gestampften Getreidekörnern, welche mit Wasser vermischt und anschließend auf dem […]
In dieser Rubrik informieren wir Sie über italienisches Brot